International Ruhr Energy Conference 2018 (INREC 2018)

Am 24. und 25. September 2018 wird die siebte International Ruhr Energy Conference zum zweiten Mal in Folge unter der Schirmherrschaft des House of Energy Markets & Finance ausgerichtet. Die Konferenz wird sich unter dem Leitthema "Uncertainties in Energy Markets" mit verschiedenen Quellen von Unsicherheiten und Risiken im Energiebereich auseinandersetzten. 

Die zweitägige Veranstaltung im Essener Haus der Technik bietet neben anspruchsvollen Vorträgen und einem attraktiven Rahmenprogramm, die Möglichkeit mit rund 150 Teilnehmern aus Wirtschaft und Wissenschaft in spannende Diskussionen zu treten.

Wichtige Informationen

  ‣ Die Konferenz findet im Haus der Technik (Essen/Deutschland) am 24.-25. September 2018 statt. Die Konferenz ist englischsprachig.

  ‣ Die Registrierung zur Konferenz ist jetzt unter folgendem Link möglich.

  ‣ Weitere Informationen finden Sie unter www.inrec.org.

  ‣ Ansprechpartner: M.Sc. Christian Furtwängler, M. Sc. Jonas Höckner

            

Konferenzthemen

Die Konferenz wird unter anderem folgende Themen umfassen:

  • Energy price forecasting and modelling
  • Risk measurement and management
  • Energy innovations & energy markets
  • Energy policies and economic impact
  • Fluctuation of renewables and load flows
  • Energy data and digitization
  • Commodity markets and spillovers
  • Stochastic processes in energy
  • Financing energy infrastructure
  • Regulation and regulatory risk
  • Long-term vs. short-term risks
  • Asset valuation
  • Alternative climate policies
  • Oil prices and world economy
  • Energy and foreign exchange markets
  • Energy market (dis-)equilibria

 

 

Keynote Speakers

  • Katja van Doren, RWE Generation SE - tba

  • Stein-Erik Fleten, Norwegian University of Science and Technology - Coordinated vs sequential bidding into short-term electricity markets

  • Rafal Weron, Wroclaw University of Technology - Recent advances in electricity price forecasting: A 2018 perspective

  • Andreas Loeschel, University of Münster - Energy Transition in Germany - Status quo and Challenges