- Bewertung von Investitionen in Wärmepumpen-Systeme für Bestandsgebäude mit konventionellen Heizsystemen
Art der Arbeit: Wirtschaftsingenieurswesen; Ansprechpartner:M.Sc. Yannik Pflugfelder; - Bewertung von Investitionen in Wärmepumpen-Systeme für Bestandsgebäude mit konventionellen Heizsystemen
Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurswesen; Ansprechpartner:M.Sc. Yannik Pflugfelder; - Bewertung von Investitionen in Wärmepumpen-Systeme für Bestandsgebäude mit konventionellen Heizsystemen
Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurswesen; Ansprechpartner:M.Sc. Yannik Pflugfelder; - Status: Thema in Bearbeitung
Bewertung von Investitionen in Wärmepumpen-Systeme für Bestandsgebäude mit konventionellen Heizsystemen
Ansprechpartner: M.Sc. Yannik Pflugfelder; ; ; ; - Einsatz von Erneuerbaren Energien und Wasserstoff aus lokaler Produktion in einem energieintensiven Unternehmen - eine modellgestützte Analyse
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:Dr. Benjamin Böcker; M.Sc. Cornelia Klüter; - Einsatz von Erneuerbaren Energien und Wasserstoff aus lokaler Produktion in einem energieintensiven Unternehmen - eine modellgestützte Analyse
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:Dr. Benjamin Böcker; M.Sc. Cornelia Klüter; - Einsatz von Erneuerbaren Energien und Wasserstoff aus lokaler Produktion in einem energieintensiven Unternehmen - eine modellgestützte Analyse
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:Dr. Benjamin Böcker; M.Sc. Cornelia Klüter; - Status: Thema in Bearbeitung
Einsatz von Erneuerbaren Energien und Wasserstoff aus lokaler Produktion in einem energieintensiven Unternehmen - eine modellgestützte Analyse
Ansprechpartner: Dr. Benjamin Böcker; M.Sc. Cornelia Klüter; ; ; ; - Nutzung des Value of Lost Load zur ökonomischen Bewertung von Versorgungsunterbrechungen
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:M.Sc. Maike Spilger; - Nutzung des Value of Lost Load zur ökonomischen Bewertung von Versorgungsunterbrechungen
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:M.Sc. Maike Spilger; - Nutzung des Value of Lost Load zur ökonomischen Bewertung von Versorgungsunterbrechungen
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:M.Sc. Maike Spilger; - Status: Thema in Bearbeitung
Nutzung des Value of Lost Load zur ökonomischen Bewertung von Versorgungsunterbrechungen
Ansprechpartner: M.Sc. Maike Spilger; ; ; ; - Modellgestützte Analyse der Rolle von Wasserstoff im deutschen Stromsystem 2045
Art der Arbeit: Wirtschaftsingenieurswesen; Ansprechpartner:M.Sc. Daniel Brunsch; M.Sc. Maike Spilger; - Modellgestützte Analyse der Rolle von Wasserstoff im deutschen Stromsystem 2045
Masterarbeit Wirtschaftsingenieurswesen; Ansprechpartner:M.Sc. Daniel Brunsch; M.Sc. Maike Spilger; - Modellgestützte Analyse der Rolle von Wasserstoff im deutschen Stromsystem 2045
Masterarbeit Wirtschaftsingenieurswesen; Ansprechpartner:M.Sc. Daniel Brunsch; M.Sc. Maike Spilger; - Status: Thema in Bearbeitung
Modellgestützte Analyse der Rolle von Wasserstoff im deutschen Stromsystem 2045
Ansprechpartner: M.Sc. Daniel Brunsch; M.Sc. Maike Spilger; ; ; ; - Climate Risk in Credit Models
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; - Climate Risk in Credit Models
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; - Climate Risk in Credit Models
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; - Status: Thema in Bearbeitung
Climate Risk in Credit Models
Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; ; ; ; - Portfolio Optimization under ESG Constraints
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; - Portfolio Optimization under ESG Constraints
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; - Portfolio Optimization under ESG Constraints
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; - Status: Thema in Bearbeitung
Portfolio Optimization under ESG Constraints
Ansprechpartner: Alexander Blasberg, M.Sc.; ; ; ; - The idiosyncratic volatility puzzle
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - The idiosyncratic volatility puzzle
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - The idiosyncratic volatility puzzle
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
The idiosyncratic volatility puzzle
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - Are trading strategies based on informative insider transactions profitifable - A literature review
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Are trading strategies based on informative insider transactions profitifable - A literature review
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Are trading strategies based on informative insider transactions profitifable - A literature review
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
Are trading strategies based on informative insider transactions profitifable - A literature review
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - Is liquidity risk priced in the cross-section of german stocks?
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Is liquidity risk priced in the cross-section of german stocks?
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Is liquidity risk priced in the cross-section of german stocks?
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
Is liquidity risk priced in the cross-section of german stocks?
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - The performance of volatility-managed portfolios
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - The performance of volatility-managed portfolios
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - The performance of volatility-managed portfolios
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
The performance of volatility-managed portfolios
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - Salience and Asset Prices in the US
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Salience and Asset Prices in the US
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Salience and Asset Prices in the US
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
Salience and Asset Prices in the US
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - "The dividend disconnect“ – Analyse des Anlegerverhaltens
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Jonas Dorlöchter, M.Sc. - "The dividend disconnect“ – Analyse des Anlegerverhaltens
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Jonas Dorlöchter, M.Sc. - "The dividend disconnect“ – Analyse des Anlegerverhaltens
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Jonas Dorlöchter, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
"The dividend disconnect“ – Analyse des Anlegerverhaltens
Ansprechpartner: Jonas Dorlöchter, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - Stock investments through exchange-traded funds as a long term strategy for retail investors
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Stock investments through exchange-traded funds as a long term strategy for retail investors
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Stock investments through exchange-traded funds as a long term strategy for retail investors
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; - Status: Thema in Bearbeitung
Stock investments through exchange-traded funds as a long term strategy for retail investors
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; ; - Empirical evidence and possible explanations for the Post-Earnings Announcement Drift (PEAD) - A literature review
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Empirical evidence and possible explanations for the Post-Earnings Announcement Drift (PEAD) - A literature review
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - Empirical evidence and possible explanations for the Post-Earnings Announcement Drift (PEAD) - A literature review
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; Gutachter:Prof. Dr. Heiko Jacobs; - Status: Thema in Bearbeitung
Empirical evidence and possible explanations for the Post-Earnings Announcement Drift (PEAD) - A literature review
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; Gutachter: Prof. Dr. Heiko Jacobs; ; - The mixed vs the integrated approach to factor investing
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - The mixed vs the integrated approach to factor investing
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. - The mixed vs the integrated approach to factor investing
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc.; - Status: Thema in Bearbeitung
The mixed vs the integrated approach to factor investing
Ansprechpartner: Patrick Schwarz, M.Sc. ; ; - Hedging carbon risk
Art der Arbeit: Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:Prof. Dr. Rüdiger Kiesel; - Hedging carbon risk
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:Prof. Dr. Rüdiger Kiesel; - Hedging carbon risk
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre; Ansprechpartner:Prof. Dr. Rüdiger Kiesel; - Status: Thema in Bearbeitung
Hedging carbon risk
Ansprechpartner: Prof. Dr. Rüdiger Kiesel; ; ; ;