Abgeschlossene Forschungsprojekte
LDK-EU
Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext
Agent.GridPlan
Agentenbasierte Simulation für einen ganzheitlichen Planungsprozess mit einer optimierten Handlungsempfehlung unter Berücksichtigung der Altersstruktur der bestehenden Betriebsmittel
StoOpt.NRW
IT-Werkzeuge und -Systeme für die nachhaltige Bewirtschaftung von KWK- und Speichersystemen
KoNeMaSim
Kopplung von Netz- und Marktsimulationen für die Netzplanung
GARPUR
Generally Accepted Reliability Principle with Uncertainty modelling and through probabilistic Risk assessment
Stadt als Speicher
Energietechnische und -wirtschaftliche Bündelung vielfältiger lokaler Speicherkapazitäten innerhalb städtischer Lastzentren zum Ausgleich der Fluktuation erneuerbarer Einspeiser
Analytische und empirische Untersuchung des Intraday Strommarktes (AEIT)
StoBeS (EWL)
Stochastische Methoden zur Bewirtschaftung und Bewertung von zentralen und dezentralen Speichern im Kontext des zukünftigen deutschen Energiesystems
NaREM
Marktdesign für nachhaltige regionale elektrische Energiemärkte
Umbrella
Innovative tools for the future coordinated and stable operation of the pan-European electricity transmission system.
DESIRE
Marktdesign für zukunftsfähige Elektrizitätsmärkte unter besonderer Berücksichtigung der vermehrten Einspeisung von Erneuerbaren Energien
Elektromobilität
Lokales Lastmanagement und Laden beim Arbeitgeber
Analytics and Empirics of Emission Trading
IDUNAFOM
Intrumentendesign unter Unsicherheit und nachfrageseitige Flexibilitätsoptionen in Energie-Sektor-Modellen